Markenführung: Es muss nicht immer ein Rebranding sein
t3n
Der Wandel ist die einzige Konstante, heißt es gerne im Marketing. Die paradoxe Redewendung will uns weismachen, dass es in der Außendarstellung keine Ruhepause für Marken und Unternehmen gibt.
Schriften 2018: Studie zu Kaufgewohnheiten von Kreativprofis aus aller Welt
Designbote
Welche Kriterien sind für Kreative bei der Auswahl von Schriften entscheidend? Welchen Einfluss haben Gewohnheit, Design oder Preis? Welche Kosten investieren Nutzer in Schriften, welcher Shop ist ihr Favorit? Um diese Fragestellungen zu beantworten, hat der Schriften- und Technologieanbieter Monotype die Antworten von rund 16.000 Kreativprofis aus aller Welt ausgewertet und visuell aufbereitet.
Naturkosmetikhersteller Weleda möchte authentischer und dynamischer seine Werte kommunizieren - und setzt deshalb gemeinsam mit Olapic auf User Generated Content.
Inside the Monotype-Studio: Teil III – Schriftdesigner Akira Kobayashi über seine Passion der Schriftgestaltung 03
Designbote
Wer hinter den bekannten Monotype-Schriften steckt, zeigt DESIGNBOTE in der Serie “Inside the Monotype-Studio”. Die interessanten Interviews bieten einen Einblick in das kreative Schaffen eines jeden Designers und zeigen den jeweiligen Werdegang auf. Zudem gibt jeder Schriftgestalter einen kleinen Auszug aus seinen bekanntesten Projekten preis. In den ersten beiden Teilen unserer Serie standen bereits Type-Designer Jan Hendrik Weber sowie sein Monotype-Kollege, der Schriftgestalter Alexander Roth, Rede und Antwort. Im dritten Teil nimmt uns Schriftdesigner Akira Kobayashi mit in seinen kreativen Alltag der Schiftentwicklung.
Marke trifft Technologie: Ohne Emotionen läuft das nicht
Werben & Verkaufen (W&V)
Marketing wird zunehmend automatisiert. Neue Technologien bemühen sich darum, jedem Konsumenten das passende Produkt zum richtigen Zeitpunkt zu präsentieren – individualisiert, personalisiert, aber 100 Prozent datenbasiert. Das Datenmaterial, das Marken und Werbetreibenden heute zur Verfügung steht, erlaubt die genaue Berechnung, welche Art von Content und welche Botschaften die Customer Journey erfolgreich steuern, um letztlich zum Kauf zu führen … und danach zu Weiterempfehlung. Bedeutet dies das Ende emotionaler Markenführung? Christopher Kollat, Managing Director von Monotype DACH, meint: Nein. Ohne Emotionen geht es auch im Digitalen nicht.
Brand Day Paris will explore the elements of successful modern brands: fonts, imagery, user-generated-content and how it all unites to provide an enhanced customer experience. Learn from case studies by internationally-renowned experts who are building and rethinking brands in the digital age. Brand Day Paris will take place on Feb 21st, 2019.
More details will follow.
Unser »Brand Day« widmet sich mit kompakten Vorträgen allen visuellen Komponenten der Marken-Kommunikation – Schrift, Emoji, Foto, Form – und beleuchtet ihr Zusammenspiel. Erleben Sie Fallstudien und Projekte international angesehener Experten, die Marken neu denken: integriert und digital.
Die Idee zu dem auf Marken-Kommunikation ausgerichteten Seminar entstand auf der Internationalen Designkonferenz TYPO Berlin 2017, auf der ein erster Brand Day als »Brand Talks« integriert war. Das Format hatte großen Zulauf und beste Kritiken.
Details folgen