Monotype-Partneragentur werden: So geht's
Kreative in Agenturen wissen um die bedeutende Rolle, die Schrift bei der Vermittlung von Markenbotschaften über verschiedene Kontaktpunkte spielt. Doch der Einsatz von Fonts in den digitalen Medien erfordert auch Expertise im Bereich Lizenzierung und Urheberrecht.
Partnerschaft für den Erfolg: Die transformative Kraft des Best-in-Class-Supports von Monotype
Die Schrift ist Ihre visuelle Stimme, die jede Stunde am Tag für Sie spricht, überall dort, wo Ihre Marke lebt. Aber wann haben Sie sich das letzte Mal gefragt, ob die Schrift das Richtige sagt? Ob sie die richtige Stimmung vermittelt? Lassen Sie uns sicherstellen, dass Ihre Schrift für Sie arbeitet. Hier steht, wie es funktioniert.
So aktualisieren Sie im Handumdrehen Ihre Schriftbibliothek. Kostenlos
Viele Menschen denken bei Schriften an statische Gestaltungselemente. In Wirklichkeit sind Fonts aber ausführbare Software-Dateien, die mit dem Betriebssystem, dem Browser, der App usw. interagieren. Wie alle Software werden auch Schriften ständig aktualisiert, sei es durch Korrekturen, Erweiterungen oder Verbesserungen. All dies kommt den Benutzern langfristig zugute.
Leitfaden zur Lizenzierung und zum Abonnement
Der Erwerb eines Monotype-Fonts-Abonnements ist der einfachste Weg, Ihrer Bibliothek Tausende neuer Schriften hinzuzufügen, ohne dass Sie diese einzeln erwerben und lizenzieren müssen.
Zusammenarbeit ist alles: Wie Monotype Fonts Agenturen ihre Arbeit leicht macht
Stellen wir uns kurz vor, dass Agenturen Bienenstöcke sind. Schwärme von Informationen, Ideen, Strategien, Texten und Designs schwirren den ganzen Tag über ein und aus, und was im Bienenstock die Königin ist, das sind bei Ihnen die Kunden. Ihre Aufgabe ist es, deren Marken so wertvoll wie Honig zu machen.
Liebe Agenturen: Hört auf, Fonts zu kaufen … OK?
Leiten Sie eine Agentur oder sind Sie vielleicht der Produktioner einer solchen? Dann sollten Sie unbedingt wissen, wie viel Zeit und Geld man bei der Beschaffung von Schriften sparen kann: Sie müssen keine Fonts mehr kaufen oder lizenzieren! Lesen Sie das noch einmal, falls Sie es nicht glauben.
Agenturen: So meistern Sie die Font-Ansprüche aller Ihrer Kunden
Stellen Sie sich vor: Ihre Agentur ist das Gesprächsthema der Stadt. Sie haben mehrere Etats gewonnen und neue Kunden stehen bereits Schlange. Aufregende Projekte zeichnen sich am Horizont ab. Die Kundenbetreuer sind Feuer und Flamme. Die Geschäftsführung ist begeistert, das Kreativteam ebenfalls. Aber: Könnte die Annahme des nächsten Projekts für Ihr Designteam der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt und bei allen so viel Stress erzeugt, dass die Kreativität darunter leidet?
Monotype Fonts: FAQ für Kreative
Ob zu Recht oder zu Unrecht: Die Kreativen sind oft die Leidtragenden einer ungenauen oder chaotischen Font-Management-Strategie. Monotype Fonts wurde entwickelt, um Engpässe bei der Arbeit mit Fonts zu beseitigen, weil sie den kreativen Workflow stören. Im Folgenden finden Sie einige der Fragen, die uns Kreative häufig stellen, um herauszufinden, welches das für sie beste Abo von Monotype Fonts ist.
Was Designer über Schriftanbieter wissen sollten.
Die Wahl einer Schrift für Ihre Marke kann eine frustrierende Aufgabe sein. Vor allem dann, wenn Sie versuchen, die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder und Ihrer Kunden unter einen Hut zu bringen. Schließlich ist die von Ihnen gewählte Schrift ein essenzieller Teil des ersten visuellen Kontakts mit Ihrer Marke.
Die 4 wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Schrift für den Website- oder App-Launch
Eine neue Website oder App an den Start zu bringen, ist ein Riesenprojekt mit vielen Überlegungen, von der Architektur über die Texte und Bilder bis hin zum Farbschema.
Markentranformaiton an die digitale Welt: Wie Sie Kundenerwartungen treffen
In den letzten zehn Jahren hat sich der digitale Wandel dramatisch auf die Kreation ausgewirkt. Wir haben erlebt, wie sich Marken vom Verkaufen zum Geschichtenerzählen bewegt haben. Und es sind die Kreativen, die diese Geschichten schreiben.
Free Fonts: Mehr Kosten als Nutzen?
Designer, die schon einmal Probleme mit schlechter Lesbarkeit oder fehlenden Zeichen hatten, wissen um den Wert hochwertiger Schriften, die von etablierten Foundries stammen. Andere Benutzer sehen jedoch keinen Sinn darin, für Schriften zu bezahlen. Und so haben viele Kreative im Laufe ihres Berufslebens schon den Satz gehört: „Nimm doch einen Free Font!“
So finden Sie schnell die richtige Schrift
Schon die schiere Menge der am Markt angebotenen Schriften ist überwältigend. Wo soll man anfangen? Wie kann man die Suche eingrenzen? Und vor allem: Woher wissen Sie, welche Schrift die richtige ist?
Probleme mit Schriftinkonsistenzen? Ihre Lösung wartet hier.
Die beste Methode, um eine Marken-Kontinuität über alle Kontaktpunkte hinweg zu gewährleisten, ist der konsistente Einsatz einer eigenen Hausschrift, die Ihre Marke unverwechselbar macht.
Trotz Informationsflut zu Design-Inspirationen gelangen
Für viele Kreative ist der Beginn eines neuen Projekts ein aufregendes und zugleich beängstigendes Unterfangen. Es kann einige Zeit dauern, bis man in einen Flow-Zustand kommt. Nicht immer gelingt die sofortige Umsetzung der Kundenziele in kommunikative Ideen. Ganz gleich, in welcher kreativen Disziplin Sie arbeiten, steht am Anfang vielleicht ein Moodboard oder Sie suchen nach Material, um einen Funken zu entfachen. Wäre es nicht hilfreich, wenn Sie bereits eine kleine Box mit Designinspirationen zur Hand hätten?
Der Schrift auf der Spur: Was passiert, wenn Designteams eine Projektschrift anstelle eines Font-Abos benutzen?
Die Methode, mit der Designer Fonts erwerben, kann einen großen Einfluss auf den Designprozess haben. Hier lesen Sie, wie eine Font-Abo-Plattform den Workflow von Designern und die Qualität ihrer Kreationen verbessern kann.
4 Bereiche, in denen Monotype Fonts Ihre Risiken minimiert
Wie jede Software können auch Fonts rechtliche oder technische Risiken für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Erfahren Sie hier, wie die Plattform Monotype Fonts solche Risiken reduziert.
Sie verabschieden sich von Free Fonts? 5 Schritte für den Umstieg
Viele junge Unternehmen starten ihr Business auf der Basis kostenloser Schriften. Schließlich sind sie umsonst! In der Regel haben Free Fonts unbefristete Lizenzen, d. h., sie können so lange verwendet werden, wie Sie möchten. Doch je größer Ihr Unternehmen wird, umso deutlicher machen sich die Nachteile kostenloser Fonts wie unvollständige Zeichensätze oder ein überstrapaziertes, generisches Look & Feel bemerkbar.