
Tag: Markendesign
81 ErgebnisseWarum Free Fonts teurer sind, als man denkt.
Bringen wir es auf den Punkt. Hier sind vier Gründe, warum Sie die Verwendung von kostenlosen Schriften vermeiden sollten.
So wählen Sie die richtige Schrift für Ihr Projekt.
Das sind Fragen, die mir als Designer mit einer besonderen Liebe zur Typografie in meiner 20-jährigen Laufbahn immer wieder gestellt wurden. Manchmal war es schwierig, die Antwort zu formulieren. Deshalb habe ich mich vor ein paar Tagen hingesetzt und meinen persönlichen und beruflichen Prozess bei der Auswahl der richtigen Schrift für einen Job niedergeschrieben
Fragen und Antworten aus dem Webinar „Type Trends 2023“.
Wir haben kürzlich unseren Type Trends Report 2023 in einem lebhaften, interaktiven Webinar vorgestellt. Unsere Creative Type Directors und Kuratoren des Berichts, Emilios Theofanous und Terrance Weinzierl, erläuterten einem weltweiten Publikum von über 1.300 Teilnehmern live die im Bericht vorgestellten Projekte. Es gab zu viele (und wertvolle) Fragen, um sie alle in der Live-Session zu beantworten. Also haben wir uns die Zeit genommen, sie in diesem Beitrag zu beantworten. Viel Spaß beim Lesen!
Den neuesten Trends und Arbeitsweisen mithilfe von Monotype Fonts anpassen. So geht’s.
Anpassungsfähigkeit ist eine der größten Stärken, die Designerinnen und Designer heutzutage in ihren Job einbringen können.
10 Ideen, wie Sie die Schrift-Trends 2023 für Ihr Design nutzen können.
Wenn es Ihnen wie uns geht, kann die Schnelllebigkeit der heutigen digitalen Designwelt inspirierend, manchmal aber auch richtig aufreibend sein. Wie wir in unserem Type Trends Report 2023 schreiben, „wissen wir als Designer, dass wir unser Handwerk am besten verbessern können, indem wir nachdenken, hinterfragen, herausfordern, wertschätzen und Designarbeit leisten.
Picsart × Monotype: Eine dynamische Kooperation, die Kreative auf der ganzen Welt voranbringt.
Monotype und Picsart haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die das kreative Schaffen der 150 Millionen monatlichen Nutzer von Picsart weltweit voranbringt. Picsart, die weltgrößte visuelle Kreativplattform, ermöglicht Laien und Experten, Foto- und Videoinhalte zu gestalten, zu bearbeiten, zu zeichnen und zu teilen. Die Plattform hat mit ihrem Sortiment an Fotos, Stickern, Hintergründen, Vorlagen und vielem mehr eine der weltweit größten Sammlungen von Open-Source-Inhalten aufgebaut. Die von Monotype bereitgestellten Fonts gehören zu den beliebtesten Bausteinen bei der Erstellung von Picsart-Inhalten. 2022 wurden diese Fonts in mehr als 1 Milliarde Bearbeitungssitzungen auf der Plattform verwendet.
Premier League.
Toshi Omagari von Monotype arbeitete eng mit der Agentur DesignStudio zusammen, um für die Premier League, die höchste Spielklasse des englischen Fußballs, eine robuste, geometrische Sans zu entwickeln, die sich in einer Vielzahl von Medien bewähren muss: auf Bildschirmen und Plakaten, in Spielstandanzeigen und Tabellen.
Creative Characters S3 E4: Das Making-of des Monotype Type Trends Report, mit Terrance Weinzierl und Emilios Theofanous.
Diese Woche gewähren wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen einer der umfangreichsten und sehnlich erwarteten Veröffentlichungen von Monotype: der jährliche Type Trends Report. Lassen Sie sich von den Kuratoren des Berichts, den Creative Type Directors Terrance Weinzierl und Emilios Theofanous, über ihre Erfahrungen bei der Erstellung der Studie berichten.
Creative Characters S3 E2: IIteratives, inhaltsorientiertes Design mit In-House International.
Monotypes Executive Creative Director Charles Nix spricht mit den Gästen Michu Benaim Steiner und Lope Gutierrez-Ruiz über ihr Designstudio In-House International in Texas. Sie haben für mehr als 100 Kunden typografische Arbeiten entworfen. Ihre Schrift Perfora wurde kürzlich im Type Trends Report von Monotype vorgestellt. Erfahren Sie mehr über die Arbeitsweise von In-House International, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen ihres kreativen Prozesses.
Creative Characters S2 E18: Elliot Jay Stocks: Durch ein Universum von Schriften navigieren.
Diese Woche begrüßen wir den Designer und Musiker Elliot Jay Stocks im Podcast, auch bekannt als kreativer Alleskönner. Wir wollen mit ihm über leidenschaftliche Projekte sprechen. Elliot hat sich nicht nur durch seine typografischen Arbeiten einen Namen gemacht: Als freiberuflicher Designer war er zuvor Creative Director bei Adobe Typekit. Heute arbeitet er für Google an der renommierten Fonts Knowledge-Website.
Creative Characters S3 E3: Ans Eingemachte gehen, mit Aaron James Draplin.
Wir freuen uns sehr, dass Aaron Draplin diese Woche im Podcast zu Gast ist und wir mit ihm ans Eingemachte gehen können: existenzielle Gedanken über das Leben und den Aufbau einer Karriere, die Bedeutung des inneren Kindes und den seltsam verrückten Moment, den er empfindet, wenn er sich zum 50 Mal um die Sonne dreht.
Getting into the ‘heavy stuff’ with Aaron James Draplin.
Aaron James Draplin: Getting into the ‘heavy stuff’ with.
Creative Characters S3 E1: Jim Moran, Bewahrung der Druckgeschichte im Hamilton Wood Type & Printing Museum.
Das Hamilton Wood Type Museum befindet sich in einem alten Fabrikgebäude in Twin Rivers, Wisconsin, am Ufer des Michigansees. Das Haus widmet sich der Herstellung von Plakatschriften und beherbergt die weltweit größte Sammlung von Schriften und Werkzeugen – von den Maschinen bis zu den Druckpressen. An Workshop-Tagen kann man den Druckern bei der Herstellung von Probeabzügen zuschauen.
Creative Characters S3 E2: IIteratives, inhaltsorientiertes Design mit In-House International.
Monotypes Executive Creative Director Charles Nix spricht mit den Gästen Michu Benaim Steiner und Lope Gutierrez-Ruiz über ihr Designstudio In-House International in Texas. Sie haben für mehr als 100 Kunden typografische Arbeiten entworfen. Ihre Schrift Perfora wurde kürzlich im Type Trends Report von Monotype vorgestellt. Erfahren Sie mehr über die Arbeitsweise von In-House International, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen ihres kreativen Prozesses.
Creative Characters S2 E18: Elliot Jay Stocks: Durch ein Universum von Schriften navigieren.
Diese Woche begrüßen wir den Designer und Musiker Elliot Jay Stocks im Podcast, auch bekannt als kreativer Alleskönner. Wir wollen mit ihm über leidenschaftliche Projekte sprechen. Elliot hat sich nicht nur durch seine typografischen Arbeiten einen Namen gemacht: Als freiberuflicher Designer war er zuvor Creative Director bei Adobe Typekit. Heute arbeitet er für Google an der renommierten Fonts Knowledge-Website.
So bereiten Sie sich auf das Ende der Type-1-Fonts vor.
Ab Januar 2023 werden Sie keine neuen Inhalte mehr mit den Type-1-Fonts von Adobe erstellen können, auch bekannt als PostScript-, PS1-, T1- und Adobe Type-1-Schriften. Lesen Sie hier in unserem Leitfaden, ob und wie Sie Ihre Schriftbibliothek aktualisieren müssen und können.