Font-Lizenzierung, endlich einfach.
Das A und O der Schriftbenutzung – für Unternehmen und Kreative.
Sie haben eine Frage? Wir können helfen.
Das Lizenzieren von Schriften muss nicht kompliziert sein. Senden Sie uns Ihre Frage und wir helfen dabei, Ihren Font-Alltag im Unternehmen so leicht wie möglich zu machen.
Wann und warum brauche ich eine Font-Lizenz?

Die Lizenzierung von Font Software oder „Fonts“ ist nicht gerade der aufregendste Job beim visuellen Gestalten. Wenn sich Designer mit Schrift beschäftigen, geht es in der Regel um Serifen oder Strichstärken, um die Persönlichkeit und Emotion, die eine gut gewählte Schrift auszeichnet.
Gleichwohl unterliegt Font Software dem Schutz des geistigen Eigentums, so wie anderes kreatives Material in der Designindustrie, also Fotos, Musik oder Texte bis hin zu geschützten Farben. Die Nutzung dieser Schöpfungen regeln Lizenzbestimmungen.
Sie alle sind das Werk von Berufskolleginnen und -kollegen, die es oft in monatelanger Arbeit – bei Schriftfamilien sogar über Jahre – akribisch entworfen und für einen perfekten Eindruck entwickelt haben. Genau diese Arbeit honorieren Sie, wenn Sie einen Font lizenzieren: ein Handwerk, dass sich über Jahrhunderte entwickelt hat und heute einen technischen Stand erreicht hat, der Ihre kreative Arbeit sowohl auf Papier als auch auf allen digitalen Kanälen und Ausgabegeräten bestens aussehen lässt.
Auch wenn Fontlizenzen „nur“ die bürokratische Begleitmusik einer typografischen Kreation sind, sollten Sie deren Prinzip verstehen. Immerhin öffnen sie Ihnen das Tor zur Welt der professionellen Schrift und zu allem, was wir an guter Typografie schätzen. Also … legen wir los!
Podcast: Font Licensing, demystified.
Font licensing doesn’t have to be complicated. This podcast miniseries breaks down everything you need to know about licenses, contracts, and the most common scenarios and struggles brands encounter. Monotype Vice President and Assistant General Counsel Phil Carey-Bergren walks you through the basics in three short episodes (and with minimal legalese).
Behind the Font: Font Licensing, demystified (Part 1 of 3).
In the first-ever edition of our new podcast miniseries series Behind the Font, we dive in to the often murky and mysterious waters of font licensing. In part one, we get a crash course in recent font history to understand how licenses have evolved and why this matters to today’s brands, designers, and agencies. Tune in now.
Behind the Font: Font Licensing, demystified (Part 2 of 3).
In part 2 of Behind the Font, our Senior Vice President and Assistant General Counsel, Phil Carey-Bergren, and host, Carl Unger, dissect the main parts of a font license and walk us through some common font licensing use cases you might see at work. Tune in now.
Häufig gestellte Fragen.
Die Challenge: Fonts im großen Stil.
Während eine Fontlizenz an sich recht einfach zu verstehen ist - ein Stapel Papier mit einem Dutzend von Geboten und Verboten – stellen die Verwaltung solcher Lizenzen sowie das Sicherstellen der ordnungsgemäßen Verwendung der Fonts im Unternehmen eine Herausforderung dar.
Das gilt besonders für größere Unternehmen und Agenturen, die oft große Bibliotheken mit Fonts aufbauen.
Wenn dann noch im Laufe der Zeit Teammitglieder und Agenturpartner kommen und gehen, eine neue Marke zum Unternehmen hinzukommen oder sich bestehende Marken visuell neu aufstellen, verlieren Designer und IT den Überblick darüber, welcher Font wohin gehört und welche Nutzung mit dem dazugehörigen Font abgedeckt ist. In Unternehmen kann dies zu einem großen Problem werden.
Unser Alles-sofort-Anspruch verkompliziert die Nutzung lizenzpflichtiger Inhalte.
Unter kreativen Profis hat wohl kaum jemand ein Interesse daran, die Urheberrechte von Kollegen zu verletzen. Tatsächlich nehmen Unternehmen und Selbständige Nutzungslizenzen ernst.
Wie Fonts dabei helfen, das Technologierennen zu gewinnen.
Wenn visuelle Technologien die Marken herausfordern, können Fonts deren Business entweder beflügeln oder ausbremsen. Ein einfaches, gut organisiertes Fontsystem ist unerlässlich, damit Sie mithalten können.
Schrift hilft, bessere Marken zu schaffen.
Moderne Marken sind ständig in Bewegung. Sie passen sich an und entwickeln sich weiter, um den Verbrauchern hochgradig personalisierte, dynamische Erlebnisse über zahllose Kanäle zu liefern, meist für ein globales Publikum.
Der durchschnittliche Kreative verbringt allerdings acht Stunden pro Woche mit administrativen Aufgaben, oft im Zusammenhang mit Schriften: suchen, installieren, prüfen, fragen, und so weiter. In einer Agentur sind das acht Stunden, die bei der Kreation und der Gestaltung für deren Auftraggeber fehlen.
Ein kluge Strategie für das Lizenzieren von Schriften gibt Design-, Marken- und Marketing-Teams die Freiheit, kreativ zu sein und das Zutrauen, schnell zu entwickeln. Sie eliminiert das Rätselraten bei der Auswahl von Fonts und vereinfacht das Finden, Teilen und Gestalten mit Schrift. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team leisten könnten, wenn es diese acht Stunden zurück bekäme.
Wie Ihre Marke auch auf kurvenreichen Kundenreisen die Spur hält.
Moderne Marken sind schon lange keine statischen Gebilde mehr – sondern agil und anpassungsfähig – ständig bereit, auf Veränderungen zu reagieren und neue Herausforderungen anzunehmen.
Wie das Verständnis für Fontlizenzen den kreativen Prozess vereinfacht.
Die Kreativen sind die Hauptnutzer der Fonts, doch die Lizenzierung erfolgt in einer anderen Abteilung. Das nervt und erzeugt bürokratischen Stress. Doch es geht auch anders.
Monotype Fonts ist der einzige Fontservice, der von Kreativen für Kreative entwickelt wurde und es Ihnen so leicht wie nie macht, erstklassiges typografisches Design zu entwickeln.
Das vielfältigste Fontangebot der Welt umfasst sowohl die besten Monotype-Schriften als auch die Fonts renommierter unabhängiger Typedesigner und Schriftenhäuser. Darüber hinaus können Sie Fonts aus Ihrem Bestand hinzufügen, sodass Sie sich Ihre maßgeschneiderte Font-Library – an einem Ort – zusammenstellen können.
Hauptmerkmale
- Die weltbesten Schriften, Designer und Libraries.
- Zuverlässiges und sicheres Font-Management.
- Integriert in Ihre täglichen Design-Tools.
- Kontrollierte jährliche Kosten.