
Schrift-Quellen für Designer*innen und Markeninhaber*innen
Wie Schriften Ihren Kunden das Gefühl geben, sich daheim zu fühlen.
Geht es um Ihre Marke, nehmen Kunden nicht nur Logo, Farbe und Typografie wahr, sondern sie beurteilen vor allem, wie sich Ihre Marke „anfühlt“. Wie vieles andere sprechen uns auch Marken vor allem auf der emotionalen Ebene an. Was auch immer Sie in Ihr Markenbild einfließen lassen: es soll ein gutes Gefühl erzeugen.
Damit der Laden läuft: Einzelhandel neu gedacht, in Zeiten der Krise.
Um an das echte Ladenerlebnis anzuknüpfen, sollten Marken die Umgestaltung ihres digitalen Auftritts in Betracht ziehen. Wie kann Design dabei helfen?
Wie sich Marken vom digitalen Rauschen abheben.
Wenn vor dem Hintergrund der Coronakrise scheinbar jedes Unternehmen der Welt Apps, Online-Dienste oder digitale Produkte auf den Markt bringt, stellt sich für immer mehr Marken die Frage, wie man sich vom zunehmenden digitalen Rauschen abheben kann.
Know more, worry less: Understanding IP in the creative process.
Marken verbinden sich heute über unzählige Berührungspunkte mit ihren Kunden - von LED-Plakaten über Smartwatch-Apps bis hin zu Zeitschriftenanzeigen. Dies bietet unzählige Möglichkeiten für Grafikdesigner und Kreativprofis, an aufregenden Projekten zu arbeiten, aber das Design für mehrere Umgebungen gleichzeitig hat auch seine Herausforderungen.
Warum Design und Kreativität gerade jetzt helfen können.
COVID-19 verändert gerade dramatisch unsere Art zu leben und zu arbeiten, jeden Tag aufs Neue. Es gibt ein klares Davor und Danach für diese Krise, wobei das Davor rasch in Vergessenheit gerät und das Danach von Unwägbarkeit gekennzeichnet ist.
Was sind Superfamilien und warum brauchen wir sie heute?
Superfamilien können eine Vielzahl von Aufgaben und Kanälen bedienen, und gleichzeitig die visuelle Identität stärken. Aber was genau definiert eine Superfamilie, oder eine Schriftsippe?
Gaming Fonts
Fonts in Spielen erfüllen eine subjektive Aufgabe: Sie vermitteln das Thema und die Atmosphäre eines Spiels, während sie gleichzeitig inhaltliche Erwartungen wecken. Und dann wäre da noch die nützliche Aufgabe: Informationen auf jeder Art Bildschirm rasch, lesbar und in mehreren Sprachen bereitzustellen.
Warum diese „fehlende Schriften“-Mitteilung nervt?
Eine der frustrierendsten Unterbrechungen, mit denen Designer tagtäglich kämpfen, ist der Hinweis auf „fehlende Schriften“ und was dann folgt.
Neue Exklusivschrift für MotoGP™, der Königsklasse des Motorradrennsports.
MotoGP ist die höchste Rennklasse innerhalb der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft des Straßenrennsports. Gleichzeitig ist es die älteste Motorsport-Meisterschaft (seit 1949), die pro Saison rund 19 Rennen als Grands Prix auf vier Kontinenten austrägt.
Duolingo case study.
Sehen Sie, wie wir Duolingo geholfen haben, seine Stimme (und seine Flügel) mit einer individuellen Markenschrift zu finden.
Konsistente Identität für eine wegweisende Bankengruppe.
In Zusammenarbeit mit Interbrand und Monotype stellte Santander seine Marke neu auf, um moderner, digitaler und für eine neue Kundengeneration zu kommunizieren.
Schriftentwicklung und die Relevanz dessen, was man nicht sehen kann.
Schriften haben mehr zu bieten als gutes Aussehen. Unter ihrer geschliffenen Oberfläche verbirgt sich eine komplexe Anordnung von Daten und Funktionen, die nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen. Dennoch ist diese versteckte Welt wesentlich für die Zuverlässigkeit, die Leistung und das Erscheinungsbild einer Schrift.
Typography terms and definitions.
From alternates to X-height, this list of typography terms and definitions covers just about everything you’d want to know about fonts and typography.
Wie Ihre Marke auch auf kurvenreichen Kundenreisen die Spur hält.
Moderne Marken sind schon lange keine statischen Gebilde mehr – sondern agil und anpassungsfähig – ständig bereit, auf Veränderungen zu reagieren und neue Herausforderungen anzunehmen.
Variable Fonts 101.
Die Typografie im Web hat in der Regel geringere Priorität als die Website-Performance, weshalb Webdesigner*innen nicht alle grundlegenden typografischen Prinzipien auf Onlineinhalte anwenden können. Bis jetzt. Mit der jüngsten Einführung des variablen Fontformats können Designer*innen mit einer ganzen Fontfamilie arbeiten – genauso wie beim Drucken.
Das sollten Marken über variable Fonts wissen
Variable Fonts bieten eine Menge nützlicher Funktionen für wegweisende Marken, um sich in der modernen Kommunikation zu behaupten.
Unitext – perfektes Zusammenspiel von ökonomischer Spationierung und offener Zeichenform.
Hendrik Webers Unitext™ ist eine klare und effiziente serifenlose Schrift, die sorgfältig auf die Anforderungen des Branding-Designs zugeschnitten wurde. Inspiriert von aktuellen Designtrends und dem Feedback hunderter Marken, bieten die beiden neu erschienenen Sans-Serif-Familien Unitext und Madera einen Mix aus Moderne und klassischer Anmutung.