
DNS1
DIN Next™ Slab
DIN Next Slab, das auch unter der Leitung von Akira Kobayashi produziert wird, ist eine Variante, die auf den optimierten Formen von DIN Next basiert. Diese Erweiterung macht den beliebten Font noch flexibler und vielseitiger.
DNS1
DIN Next Slab, das auch unter der Leitung von Akira Kobayashi produziert wird, ist eine Variante, die auf den optimierten Formen von DIN Next basiert. Diese Erweiterung macht den beliebten Font noch flexibler und vielseitiger.
Between1
Akira Kobayashis Between™ kommt in drei Varianten. Obwohl sie sich voneinander unterscheiden, bietet ein humanistisch veranlagtes Design, damit der durch sie dargestellte Text freundlich und zugänglich wird.
Unitext1
Die Unitext-Familie, entworfen von Hendrik Weber, lässt sich als klare, universelle, zeitgemäße und authentische Corporate-Schrift charakterisieren.
Als er die Schrift Sachsenwald zum ersten Mal sah, nahm Toshi Omagari dies als Einladung, die klassische gebrochene Schrift neu zu beleben. Toshi baute einen alternativen Buchstaben X ein und digitalisierte sowohl eine Light- als auch eine Regular-Version, um den Weg zu mehr Einsatzmöglichkeiten zu ebnen.
Wolpe Pegasus basiert auf der Original-Pegasus, 1937 von Monotype als Textbegleiter zur Albertus herausgegeben. Sie spielt bewusst mit den Inkonsistenzen ihrer Vorgängerin, was man bereits an den formal ähnlichen Lettern b, d, p und q erkennt. Auch die Serifen der Großbuchstaben sind unterschiedlich konstruiert.
Im Marketing ist es heute das Gebot der Stunde, dass Unternehmen und Agenturen nachhaltige, umweltfreundliche Prinzipien und Praktiken verfolgen. Immer mehr Verbraucher werfen ein Auge darauf, ob Marken mit ihren Produkten oder Services in Bezug auf die Umwelt verantwortungsvoll handeln.
Kevin Laurino, Manager of Art & Print Production, Retouching, and Finishing bei Netflix, teilt einige Erfahrungen aus seiner langjährigen Beziehung zu Schriften mit und erklärt, wie man das Ungeheuer, das die Schriftlizenzierung einer Marke verwaltet, zähmt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Phil Garnham, Senior Creative Type Director bei Monotype Studio, wirft einen Blick auf die Rolle der Schrift im digitalen Branding und huldigt das visuelle Erbe der Marke Burger King.
Phil Garnham, Creative Type Director bei Monotype, bespricht mit Superunion, einem unserer Agenturpartner, die Rolle der Schrift im Logodesign am Beispiel der neuen mobilen Banking-Marke Ila, an dem wir gemeinsam gearbeitet haben.
Pablo Amade, Creative Director bei SUMMA Branding, präsentiert seine Correos-Fallstudie bei Brand Talks Connected – EMEA am 18. November 2020.
Monotype Fonts ist der einzige Schriftservice, der von Kreativen für Kreative entwickelt wurde und es Ihnen so leicht wie nie macht, erstklassiges typografisches Design zu entwickeln.