Datenschutzrichtlinie für die Website-Nutzung
Stand: 3. März 2021
Diese Datenschutzrichtlinie für die Website-Nutzung gilt für die Nutzung von Websites und über diese Websites zugängliche Dienstleistungen, die Monotype Imaging Holdings Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptgeschäftssitz unter der Anschrift 600 Unicorn Park Drive, Woburn, Massachusetts 01801 USA, und unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weltweit gehören oder von diesen betrieben werden, mit Ausnahme der Websites und Dienstleistungen, die über ihre eigene Datenschutzrichtlinie verfügen. Dazu gehören unter anderem folgende Websites: monotype.com, myfonts.com, fonts.com, fontexplorerx.com und skyfonts.com (zusammen die „Seiten“). Wo unten ausdrücklich angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie auch für die Verwendung der mobilen MyFonts-Anwendung und des FontExplorer X Pro-Desktopclients.Mit Ihrer Nutzung unserer Seiten stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, gemäß dieser Datenschutzrichtlinie in ihrer jeweils gültigen Fassung erheben, verarbeiten, analysieren, speichern, aufbewahren und verwenden dürfen. Diese Datenschutzrichtlinie ist durch Bezugnahme Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen.
Was enthält diese Datenschutzrichtlinie?
In dieser Datenschutzrichtlinie werden folgende Themen behandelt:
- Welche Daten erheben wir von Ihnen?
- Wie verwenden wir die Daten, die wir von Ihnen erheben?
- Wie und an wen geben wir die Daten, die wir von Ihnen erheben, weiter und wie und an wen legen wir sie offen?
- Beteiligen wir uns an interessenbasierten Werbeprogrammen?
- Welche anderen Technologien setzen wir ein?
- Wie können Sie auf Ihre personenbezogene Daten zugreifen und sie aktualisieren?
- Können Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen?
- Wie können Sie den Erhalt von Mitteilungen ablehnen?
- Welche Rechte haben Sie, wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind?
- Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer Daten?
- Welche Dienste werden von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt?
- Erheben wir Daten von Kindern unter 13 Jahre?
- Übermitteln wir Daten und übermitteln wir Daten in andere Länder?
- Setzen wir Cookies ein?
- Haben wir einen Datenschutzbeauftragten?
- Wie können Sie uns kontaktieren?
- Nehmen wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie und/oder an unseren Datenschutzpraktiken vor?
Welche Daten erheben wir von Ihnen?
Welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, hängt davon ab, welche Dienstleistungen Sie auf unseren Seiten verwenden.
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, ohne sich anzumelden oder elektronischen Handel zu betreiben, erheben wir:
- Adresse des Internet-Protokolls (IP-Adresse): Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die dem Computer, den Sie nutzen, automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen wird und die automatisch in unseren Serverprotokolldateien identifiziert und gespeichert wird, wenn sie bestimmte Seiten nutzen. Gleiches gilt für den Zeitpunkt Ihres Besuchs, die angezeigten Seiten oder Produkte sowie andere Informationen in Verbindung mit Ihrem Besuch. Wir verwenden IP-Adressen für Zwecke wie die Berechnung von Nutzungsniveaus, die Diagnose von Serverproblemen, die Verwaltung unserer Seiten und die Verbesserung der Benutzererfahrung. Möglicherweise können wir über Ihre IP-Adresse Ihren allgemeinen Standort bestimmen. Ihre IP-Adresse und der Datums-/Zeitstempel des Besuchs unserer Seite wird in einem Cookie gespeichert, wie in untenstehendem Abschnitt „Setzen Sie Cookies ein?“ erläutert. Wir verarbeiten diese Daten, um eine positive Benutzererfahrung für Sie zu gewährleisten.
- Mobile Gerätekennzeichner. Wir erheben Ihre einmalige Gerätekennung, Werbekennzeichner (IDFA, AdID etc.) und/oder andere ähnliche Daten über das mobile Gerät, das Sie für den Zugang zu unseren Seiten verwenden. Wir können auch Geolokationsdaten von Ihrem mobilen Gerät erheben. Wir erfassen Ihre eindeutige Geräte-ID, wenn Sie den FontExplorer X Pro-Desktop-Client verwenden. Wenn Sie Ihr Konto bei fontexplorerx.com mit dem Desktop-Client FontExplorer X Pro verknüpfen oder sich mit dem Desktop-Client bei Ihrem Konto bei fontexplorerx.com anmelden, erfasst der Desktop-Client FontExplorer X Pro auch Ihre Anmeldeinformationen. Darüber hinaus verwendet der FontExplorer X Pro-Desktopclient Google Analytics. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden wir?“.
Wenn Sie auf einer unserer Seiten ein Konto einrichten (als Kunde, als eingeladener Benutzer oder als Schriftendesigner oder -hersteller), den Erhalt unserer Mitteilungen abonnieren, Ihre Kontoinformationen aktualisieren, an unseren Gewinnspielen oder Preisausschreiben teilnehmen, Umfragen beantworten, etwas kaufen, uns mit Fragen oder Anmerkungen kontaktieren, sich für eine Stelle bewerben, sich über soziale Netzwerkplattformen mit uns verbinden, benutzergenerierte Inhalte einreichen oder sich an unseren Online-Foren oder Verkaufsaktionen beteiligen, mit unseren Vertriebsmitarbeitern interagieren und/oder unsere Kundendienstabteilung kontaktieren, können wir zusätzliche folgende Infomaitonen erheben:
- Ihren vollständigen Namen, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Post- oder Rechnungsanschrift, wenn Sie etwas per Kreditkarte bezahlen, die letzten 4 Ziffern Ihrer Kreditkartennummer (die gesamte Nummer wird an einen dritten Zahlungsabwickler gesandt, siehe unten) und das Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte, wenn Sie Lizenzgebühren von uns erhalten, Ihre Sozialversicherungs- bzw. Steuernummer, Geolokations- und andere Informationen, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie auf eine unserer Seiten zugreifen oder eine unserer Seiten nutzen und wenn Sie uns im Namen eines Unternehmens oder einer anderen Rechtseinheit kontaktiert haben oder auf eine unserer Seiten zugegriffen haben, Ihre beruflichen Kontaktangaben und relevante Einzelheiten über Ihr Unternehmen oder Ihre Rechtseinheit und wie Sie mit diesem/dieser in Verbindung stehen;
- Kommentare, die Sie in einem unserer Foren einstellen, Einstellungen und Meinungen über unsere Produkte und die Nutzung unserer Produkte, die Ihnen zugeschrieben werden können, Ihre demografischen Angaben, Ihren Standort, Ihre Interessen, berufliche Informationen oder Informationen zu Ihrem Lebensstil, Ihre Stellenbeschreibung, Ihr Maß an Zufriedenheit mit unseren Seiten, Ihr Kaufverhalten oder Ihre Kaufgeschichte und Ihre Browsing-, Download- oder anderen internet- oder mobilbasierten Aktivitäten;
- In einem Lebenslauf enthaltene Informationen über Sie, Einzelheiten über Sie, die Sie in Verbindung mit einer Stellenbewerbung oder -anfrage bereitstellen, einschließlich Profilinformationen auf sozialen Netzwerkseiten (zum Beispiel LinkedIn), wenn Sie sich auf diesem Weg auf eine Stelle bewerben;
- Informationen über Sie, die öffentlich zugänglich sind oder von Dritten bereitgestellt werden, zum Beispiel Informationen, die auf sozialen Medienseiten, Blogs und anderen Websites veröffentlicht werden und/oder
- Informationen über Sie, die in E-Mail-Listen, Mailinglisten, Listen potenzieller Kunden enthalten sind und/oder andere Daten, die wir von Dritten für unsere Werbe- und Marketingzwecke kaufen oder erhalten können.
Wenn Sie die mobile MyFonts-Anwendung verwenden, erfassen wir keine persönlichen Informationen direkt von Ihnen. Die mobile MyFonts-Anwendung verwendet jedoch Analyseanbieter, die persönliche Informationen erfassen. Weitere Informationen zu diesen Analyseanbietern finden Sie im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden wir?“. unten.
Wir können Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, mit anderen Informationen über Sie in Verbindung bringen. Zum Beispiel können wir Ihren Namen mit Ihrem geografischen Standort verbinden oder Ihre Browsing-Geschichte mit Ihrer Kaufgeschichte. Wir können auch personenbezogene Daten mit Informationen über Sie verbinden, die wir von Dritten erhalten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Informationen verbinden, die wir von Ihnen oder Dritten erhoben oder erhalten haben, behandeln wir diese verbundenen Daten als personenbezogene Daten. Wir können Sie auffordern, Ihre Kreditkartennummer anzugeben, wenn Sie etwas kaufen. Alle Kreditkartennummern, die Sie über eine unserer Seiten angeben, werden jedoch nicht von uns, sondern von einem dritten Kreditkarten- oder Zahlungsanbieter oder -abwickler verarbeitet und/oder gespeichert.
Wie verwenden wir die Daten, die wir von Ihnen erheben?
Wir können die Daten, die wir über Sie erheben, für verschiedene Zwecke verwenden, zum Beispiel:
- Ausführung von Transaktionen, die Sie angefordert haben oder Erfüllung von Bestellungen, die Sie aufgegeben haben, einschließlich Bestellungen, die Sie über Dritte Schriftenhersteller bei uns aufgegeben haben;
- Beantwortung oder Bearbeitung Ihrer Kommentare, Rezensionen, Anfragen, einschließlich Produktanfragen und andere Anfragen;
- Bereitstellung von gezielter Werbung, Videos, Mitteilungen, Produktlösungen und Inhalten;
- Gewährleistung der Befolgung der Bedingungen von Vereinbarungen, die Sie mit uns geschlossen haben;
- Verhinderung von Betrug im Zusammenhang mit bestimmten von uns angebotenen Produkten oder Dienstleistungen;
- Forschungs- und Analysetätigkeiten in Verbindung mit unserem Geschäft oder unseren Seiten;
- Bereitstellung von Daten an dritte Marken über Ihre Interaktion mit unseren Seiten im Zusammenhang mit solchen dritten Marken;
- Verbesserung unserer Seiten und Anpassung der Seiten an Ihre Nutzung oder Präferenzen;
- Kommunikation mit Ihnen über Gewinnspiele, Preisausschreiben, Coupons, Produkt- und Preisaktionen oder andere Angelegenheiten, an denen Sie sich beteiligt haben oder über die Sie Informationen angefordert haben;
- Umsetzung sozialer Netzwerkfunktionen, die Sie aktiviert haben;
- Veröffentlichung Ihrer Rezensionen, Kommentare, Fotos, Videos und anderer Inhalte, die Sie auf einer unserer interaktiven oder benutzergenerierten Funktionen eingestellt haben;
- Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto oder Ihre Nutzung unserer Seiten, einschließlich der Bereitstellung des Kundendienstes;
- Durchsetzung der Nutzungsbedingungen unserer Seiten oder anderweitiges Management unseres Geschäfts;
- Zusendung von Werbenachrichten per E-Mail oder SMS, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sind und/oder Einladungen zu Veranstaltungen, sowohl in Fällen, in denen Sie sich für den Erhalt solcher Nachrichten entschieden haben, als auch in Fällen, in denen Sie sich nicht gegen den Erhalt solcher Nachrichten entschieden haben und/oder
- Zusendung von wichtigen Mitteilungen über Ihre Nutzung unserer Seite, unsere Produkte oder Dienstleistungen.
Wie und an wen geben wir die Daten, die wir von Ihnen erheben, weiter und wie und an wen legen wir sie offen?
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weiter. Außerdem liefern und erhalten wir bestimmte Inhalte unserer Seiten durch und/oder unter Einsatz von Anwendungen Dritter, unseren Programmierungsschnittstellen oder den Programmierungsschnittstellen Dritter, Erweiterungen, die auf unseren Seiten oder über andere Websites Dritter gehostet werden, Plattformen für soziales und professionelles Networking und/oder Nachrichtenplattformen. Wenn Sie unsere Seiten nutzen oder anderweitig an unseren Dienstleistungen, Produkten oder Anwendungen teilnehmen oder sich über unsere Seiten mit dritten Anwendungen, Netzwerken, Plattformen oder Diensten verbinden oder diese „akzeptieren“ oder „annehmen“, gestatten Sie diesen Dritten, Ihre Daten zu erhalten und außerdem (basierend auf Ihren Datenschutz- oder anderen Einstellungen auf dem Netzwerk oder der Plattform des jeweiligen Dritten) jegliche oder alle Ihrer Daten potenziell an uns weiterzugeben. Solcher Informationsaustausch dient folgenden Zwecken:
- Forschungs- und/oder Analysetätigkeiten bezüglich unserer Seiten, Markttendenzen, unserer Produkte und Dienstleistungen sowie anderer Themen;
- Dritten Schriftenherstellern – von denen Sie möglicherweise über uns eine Schrift lizenziert haben – ermöglichen, Ihnen Kundendienstleistungen bereitzustellen, auf Ihre Anfragen zu reagieren oder Produktprobleme zu lösen;
- Dienstleistungsanbietern gestatten, ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit einigen unserer Seiten bereitzustellen;
- Parteien daran hindern, in unserem Namen verkaufsfördernde Mitteilungen an Personen zu senden, die uns gebeten haben, ihnen keine solche Mitteilungen zuzusenden und/oder
- wenn Sie sich für den Erhalt verkaufsfördernder Mitteilungen von uns entschieden haben, Zusendung von angepassten verkaufsfördernden Mitteilungen, in denen gemeinsam ein Produkt oder eine Dienstleistung angeboten wird.
Wir verlassen uns auf dritte Dienstleistungsanbieter, verschiedene Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen und können solchen Dienstleistungsanbietern Ihre personenbezogenen Daten offenlegen. Dies gilt unter anderem für Abwicklungsdienste, Anbieter von Geschäftsinformationen, Werbeunternehmen, Kundendienstanbieter, Zustellungsdienste, E-Commerce-Anbieter, Kreditkarten- oder andere Zahlungsabwickler sowie Forschungs- und Analyseanbieter. Wir gestatten diesen Dritten nicht, Ihre personenbezogenen Daten für andere als die Zwecke zu verwenden, für die sie bereitgestellt wurden und wir gestatten diesen Dritten nicht, solche Daten unbefugten Parteien offenzulegen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, verpflichten wir solche Dritten, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren, geltende Gesetze bezüglich der Weitergabe personenbezogener Daten zu befolgen und wir gestatten diesen Dritten nicht, die von uns bereitgestellten personenbezogenen Daten für ihre Direktmarketingzwecke zu verwenden, sofern wir Ihnen nicht ausdrücklich die Gelegenheit gegeben haben, solcher Offenlegung zuzustimmen bzw. solche Offenlegung abzulehnen. Wenn Sie im US-Bundesstaat Kalifornien ansässig sind, können Sie uns jederzeit auffordern, die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für ihre Marketingzwecke einzustellen.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren oder uns an folgende Adresse schreiben:
Monotype Imaging Holdings Inc.
Attn: Legal Department – Privacy
600 Unicorn Park Drive
Woburn, MA 01801 USA
Wir verwenden und legen personenbezogene Daten offen, von denen wir denken, dass solche Verwendung und Offenlegung erforderlich oder ordnungsgemäß ist: (a) gemäß geltenden Gesetzen, einschließlich Gesetzen außerhalb Ihres Wohnlandes; (b) zur Befolgung rechtlicher oder behördlicher Prozesse; (c) zur Reaktion auf Anfragen von öffentlichen und Regierungsbehörden außerhalb Ihres Wohnlandes; (d) zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder Geschäftsbedingungen; (e) zum Schutz unserer Geschäfte sowie der Geschäfte unserer Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen; (f) zum Schutz unserer oder Ihrer Rechte, unserer oder Ihrer Daten, unserer oder Ihrer Sicherheit oder unserem oder Ihrem Eigentum sowie zum Schutz der Rechte, der Daten, der Sicherheit oder des Eigentums unserer Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen oder anderer Dritter und (g) um uns zu gestatten, uns gegebenenfalls zur Verfügung stehende Rechtsmittel zu verfolgen oder Schäden zu beschränken. Außerdem können wir personenbezogene Daten und andere Informationen im Falle einer finanziellen Due Diligence, eines Konkurses, einer Umstrukturierung, einer Fusion, einem Verkauf, einem Joint Venture, einer Abtretung, Übertragung oder sonstigen Veräußerung unseres gesamten Geschäfts, von Teilen unseres Geschäfts oder von einigen oder allen unserer Vermögenswerte oder der Vermögenswerte unserer Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen an einen Dritten übermitteln.
Wir können über unsere Seiten Community-Funktionen und öffentliche interaktive Foren bereitstellen, wie zum Beispiel Diskussionsforen, Chatrooms, Foren, Wikis, soziale Netzwerkplattformen und Blogs. Wenn Sie diese Funktionen verwenden, können Ihr Benutzername, Ihre Posts und andere personenbezogenen Daten, die Sie auf diesen Funktionen bereitstellen oder kommunizieren, von anderen eingesehen werden und Sie sollten sich gut überlegen und extrem umsichtig handeln, bevor Sie Daten offenlegen, da von Ihnen eingestellte Daten im Cachespeicher oder auf archivierten Webseiten sichtbar bleiben oder von anderen kopiert und gespeichert werden können, auch nachdem Sie sie entfernt haben. Wir können die Aktionen anderer, wenn sie unsere Seiten nutzen oder mit unseren Seiten interagieren, nicht kontrollieren und übernehmen keine Verantwortung für Ihre Posts. Ferner stimmen Sie bei Ihrer Teilnahme an Community-Funktionen oder öffentlichen interaktiven Foren möglicherweise Bedingungen zu, gemäß denen es uns gestattet ist, Ihren Namen und andere Daten, die Sie über solche Funktionen bereitstellen, in unserem Marketing und unserer Werbung zu verwenden.
Manchmal schließen wir uns zur Ausführung von Verkaufsaktionen, für gemeinsame Verkaufsaktionen oder für das Angebot separater dritter Verkaufsaktionen mit anderen Unternehmen zusammen. Wenn Sie für diese Verkaufsaktionen Informationen bereitstellen, stellen Sie dem entsprechenden Dritten Ihre Daten oder personenbezogenen Daten möglicherweise direkt bereit, damit dieser sie für seine eigenen Marketingzwecke verwenden kann. In diesen Fällen unterliegt die Verwendung Ihrer Daten durch solchen Dritten, einschließlich aller persönlich identifizierbaren Daten, nicht dieser Datenschutzrichtlinie, sondern der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Dritten.
Unten finden Sie eine Liste der Dritten, mit denen wir bei der Bereitstellung der Seiten zusammenarbeiten, (und wo unten angegeben, die mobile MyFonts-Anwendung und der FontExplorer X Pro-Desktop-Client), eine Liste der personenbezogenen Daten, die wir an jeden Partner senden sowie den Zweck einer solchen Übermittlung:
Kategorie/Partner |
Übermittelte persönlich identifizierbare Daten |
Zweck der Übermittlung |
Analysepartner |
||
Google Analytics |
Siehe untenstehende Beschreibung im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden Sie?“ |
Interne Analysen |
Heap Analytics |
Siehe untenstehende Beschreibung im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden Sie?“ |
Interne Analysen |
FullStory |
Siehe untenstehende Beschreibung im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden Sie?“ |
Interne Analysen |
Clarity |
Siehe untenstehende Beschreibung im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden Sie?“ |
Interne Analysen, |
Firebase Analytics and Crashlytics (MyFonts mobile application) |
Siehe untenstehende Beschreibung im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden Sie?“ |
Interne Analysen |
Delighted User Testing.com |
E-Mail-Adresse, Geolokation |
Interne Analysen, Verbesserung der Dienstleistungen |
Qualtrics |
E-Mail-Adresse, Geolokation, IP-Adresse |
Interne Analysen |
Clearbit |
IP-Adresse |
Interne Analysen |
Demandbase |
IP-Adresse, Browserinformationen |
Interne Analysen |
Zahlungsportal und Abwicklungspartner |
||
PayPal |
Name, E-Mail-Adresse |
Zahlungsabwicklung für Kunden |
Ingenico (Ogone) |
Kreditkartennummer, Kreditkartencode, Ablaufdatum der Kreditkarte, Rechnungsname, Rechnungsanschrift |
Zahlungsabwicklung für Kunden |
CyberSource |
Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsanschrift, Kreditkartennummer, Kreditkartencode, Ablaufdatum der Kreditkarte, IP-Adresse |
Zahlungsabwicklung für Kunden |
Western Union |
Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Bankkontonummern |
Zahlungsabwicklung für Lizenzgebühren |
Bank of America |
Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Bankkontonummern |
Zahlungsabwicklung für Lizenzgebühren |
Marketingpartner |
||
Google Adwords |
Geolokation, IP-Adresse |
Retargeting von Werbung |
Nextroll |
Geolokation, IP-Adresse Siehe untenstehende Beschreibung im Abschnitt „Welche anderen Technologien verwenden Sie?“ |
Retargeting von Werbung |
SendGrid |
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse |
E-Mail-Marketing |
Sailthru |
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse |
E-Mail-Marketing |
Salesforce Marketing Cloud |
Name, E-Mail-Adresse |
E-Mail-Marketing |
Reachdesk | Name, E-Mail-Adresse | E-Mail-Marketing |
Brite Verify |
E-Mail-Adresse |
E-Mail-Marketing |
Mail Chimp |
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Geolokation |
E-Mail-Marketing |
ZeroBounce |
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Standort, IP-Adresse |
E-Mail-Marketing |
Privy |
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Geolokation, Geräte- und Browserinformationen |
E-Mail-Marketing |
Intercom | Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Daten zu Kundenattributen, Daten zu Webseitenaufrufen, Daten zu Klick-Tracking und zu sozialen Medien | Conversational Marketing im Web |
Sonstiges |
||
MaxMind |
E-Mail-Domain, Adresse |
Verhinderung von Betrug |
Support |
||
Salesforce Service Cloud |
Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer |
Bereitstellung von Kundendienst |
Interne Technologiepartner |
||
Amazon Web Services, Inc. |
Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standort, Name, Telefonnummer, Zeitstempel |
Externe Datenspeicherung auf Amazon Web Servern |
Auth0 | Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standort, Name, Telefonnummer, Uhrzeit | Externe Datenspeicherung auf Amazon Web Servers |
Cloudflare |
Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standort, Name, Telefonnummer, Zeitstempel |
Webanwendung Firewall |
Shopify | Name, Adresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Uhrzeit | E-Commerce-Lösung |
Verizon Digital Media Services Inc. | IP-Adresse | Externes Netzwerk zur Verbreitung von Inhalten |
CRM Systems |
||
Salesforce |
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, dargestellter Nutzername, UserID, Datum der letzten aktiven Nutzung |
Pflege von Kundenbeziehungen (Kundendatenbank), Information über Monotype-Produkte |
Insight Squared |
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer |
Pflege von Kundenbeziehungen (Kundendatenbank) |
SAP |
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen |
Pflege von Kundenbeziehungen (Kundendatenbank für Rechnungsstellung) |
CloudFactory International Limited | Name, Titel, Stellenbeschreibung (Abteilung), Dienstebene (Manager, Geschäftsführer, Vorstand usw.), E-Mail-Adresse | Pflege von Kundenbeziehungen (Kundendatenbank) |
Splash |
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geräteinformation |
Pflege von Kundenbeziehungen (Veranstaltungsmanagement) |
Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind vertraglich an Datenverarbeitungsvereinbarungen gebunden, die sicherstellen, dass diese Parteien die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Standards einhalten.
Beteiligen wir uns an interessenbasierten Werbeprogrammen?
Ja. Wir können ein einzigartiges Cookie auf Ihrem Browser platzieren oder erkennen, wenn Sie auf einige unserer Seiten zugreifen oder einige unserer Seiten verwenden, um Ihnen angepasste Werbung (auch als „verhaltensbasierte Onlinewerbung“ bezeichnet) anzuzeigen. Außerdem gestatten wir dritten Unternehmen, ihre eigenen Cookies auf Ihrem Browser zu platzieren, wenn Sie unsere Seiten besuchen, sodass sie Daten erheben können. Dies kann personenbezogene Daten, Informationen über Ihre Onlineaktivitäten im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Seiten sowie die Anzeige angepasster Werbungen umfassen, wenn Sie im Internet browsen. Im Abschnitt „Wie und an wen geben wir die Daten, die wir von Ihnen erheben, weiter und wie und an wen legen wir sie offen?“ oben wird genauer beschrieben, welche personenbezogenen Daten wir an solche Dritten übermitteln.
Diese dritten Unternehmen können an dem von der Digital Advertising Alliance verwalteten selbstregulatorischen Programm für die verhaltensbasierte Onlinewerbung teilnehmen. Im Rahmen dieses Programms können angepasste Werbungen mit einem AdChoices-Symbol angezeigt werden, damit Sie besser verstehen, wie Daten über Sie verwendet werden und um Ihnen so die Möglichkeit zu geben, sich gegen solche angepasste verhaltensbasierte Werbung zu entscheiden. Sie können das Symbol AdChoices anklicken, um mehr über Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf interessenbasierte Werbung zu erfahren. Von einem mobilen Gerät aus können Sie die AppChoices-Website der Digital Advertising Alliance besuchen und dort eine kostenlose App herunterladen, mit deren Hilfe Sie Präferenzen für die Erhebung und Verwendung von Daten auf verschiedenen mobilen Apps definieren können. Sie können sich auch allgemein gegen den Erhalt persönlich angepasster Werbeanzeigen dritter Werbeunternehmen und Werbenetzwerke entscheiden, die Mitglied der Network Advertising Initiative sind, indem Sie auf ihrer Website die Ablehnungsseite besuchen.
Einige Browser verfügen über eine „Do-Not-Track-Funktion“, mit der Sie Websites mitteilen können, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Onlineaktivitäten verfolgt werden. Nur einige unserer Seiten sind aktuell so eingestellt, dass sie auf diese Signale reagieren. Bei Seiten, die so eingestellt sind, dass sie nicht auf eine „Do-Not-Track-Einstellung“ reagieren, haben Sie jedoch andere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Auswahlmöglichkeiten und Optionen bezüglich unserer verschiedenen Arten von Werbungen und Kommunikationen in Verbindung mit elektronischem Marketing.
Wir verwenden NextRoll, Inc. (ehemals AdRoll, Inc.), um gezielte Werbung zu schalten. Informationen zu Verbrauchern in Kalifornien finden Sie in den CCPA-Angaben in Abschnitt 13 der NextRoll-Datenschutzerklärung.
Welche anderen Technologien setzen wir ein?
Clear gifs
Auf einigen unserer Seiten wird eine Softwaretechnologie eingesetzt, die als „clear gifs“ (oder Web Beacons/Web Bugs) bezeichnet wird und die uns hilft, unsere Inhalte und Newsletter besser zu verwalten, indem sie uns mitteilt, welche Inhalte effektiv sind. „Clear gifs“ sind winzige Grafiken mit einem eindeutigen Kennzeichner und ähneln in ihrer Funktion Cookies. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert werden, sind „clear gifs“ unsichtbar auf Webseiten und in E-Mails eingebettet und sind etwa so groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes. Wir bringen die von „clear gifs“ erfassten Daten nicht mit den persönlich identifizierbaren Daten unserer Kunden in Verbindung. Wir verwenden „clear gifs“ in unseren HTML-basierten E-Mails, damit wir erfahren, welche E-Mails von Empfängern geöffnet wurden. Damit können wir die Wirksamkeit bestimmter Mitteilungen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen messen.
Google Analytics
Einige unserer Seiten und der FontExplorer X Pro-Desktop-Client nutzen„Google Analytics“, um Daten über die Nutzung solcher Seiten zu erheben. Google Analytics erhebt zum Beispiel Daten darüber, wie häufig Benutzer diese Seite besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Seiten sie angezeigt haben, bevor sie zu dieser Seite gelangt sind. Wir verwenden die Daten, die wir von Google Analytics erhalten, ausschließlich zum Zwecke der Verbesserung der Seiten. Google Analytics erhebt nur die IP-Adresse, die Ihnen an dem Datum, an dem Sie diese Seite besuchen, zugewiesen ist, nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Daten. Wir kombinieren die durch den Einsatz von Google Analytics erhobenen Daten nicht mit persönlich identifizierbaren Daten. Obwohl Google Analytics ein permanentes Cookie auf Ihrem Webbrowser platziert, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Seite als eindeutigen Benutzer zu identifizieren, kann das Cookie von niemand anderem als Google verwendet werden. Die Fähigkeit von Google, von Google Analytics über Ihre Besuche dieser Seite erhobene Daten zu verwenden und weiterzugeben, ist durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics (wie jeweils für staatliche Websites abgeändert) und die Datenschutzrichtlinie von Google eingeschränkt. Sie können Google Analytics daran hindern, Sie bei erneuten Besuchen einer Seite zu erkennen, indem Sie das Cookie deaktivieren oder ein Browser Add-on installieren, um Google Analytics zu deaktivieren.
Heap Analytics
Einige unserer Seiten nutzen Heap Analytics, einen von Heap Inc., 460 Bryant St., Suite 300, San Francisco, CA 94107, USA („Heap“) bereitgestellten Webanalysedienst. Heap setzt Cookies ein, um der Website zu helfen, die Nutzung der Website durch Benutzer zu analysieren. Die von dem Cookie über Ihre Nutzung der Website generierten Daten werden an Heap übermittelt und von Heap auf Servern in den USA gespeichert. Wenn die IP-Anonymisierung auf der jeweiligen Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Unterzeichnerstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) vorher von Heap gekürzt. Eine vollständige IP-Adresse wird an einen Heap-Server in den USA übermittelt und dort nur in Ausnahmefällen gekürzt. Heap verwendet diese Daten zum Zwecke der Auswertung Ihrer Nutzung einer Website, der Zusammenstellung von Berichten zur Websiteaktivität für Websitebetreiber und der Bereitstellung anderer Dienstleistungen an Websitebetreiber in Verbindung mit Websiteaktivität und Internetnutzung. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrer Browsersoftware auswählen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen einer Seite im vollen Umfang nutzen können. Sie können Heap an der Aufzeichnung der von dem Cookie generierten Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) oder der Verarbeitung dieser Daten hindern, indem Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Full Story
Einige unserer Websites verwenden FullStory, einen Analysedienst von FullStory, Inc., 1745 Peachtree St. NW Ste G, Atlanta, GA 30309. FullStory verwendet Cookies, mit denen wir Wiederholungen der Sitzungen unserer Kunden auf unseren Websites anzeigen können. Weitere Informationen zu FullStory finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von FullStory. Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch FullStory unter https://www.fullstory.com/optout/.
Clarity
Einige unserer Seiten verwenden Hotjar, einen Analyseservice von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Clarity ist ein Technologiedienst, der uns in unserem berechtigten Interesse unterstützt, die Erfahrung unserer Nutzer zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf der Website verbringen, welche Links sie anklicken, was Benutzer auf der Website tun und nicht mögen usw.) und es uns ermöglicht, unsere Website mit Benutzerfeedback zu erstellen und zu pflegen. Clarityverwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Benutzer und ihre Geräte zu sammeln. Dies umfasst die IP-Adresse eines Geräts (während Ihrer Sitzung verarbeitet und in einer nicht identifizierten Form gespeichert), die Bildschirmgröße des Geräts, den Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen, Browserinformationen, den geografischen Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache für die Anzeige unserer Websites. Clarity speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Benutzerprofil. Microsoft erhebt oder erhält über Clarity personenbezogene Daten von Ihnen, um Microsoft-Werbung bereitzustellen, wie in den Microsoft-Datenschutzerklärungen beschrieben: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement[KJ1] .
Firebase Analytics and Crashlytics
Die mobile MyFonts-Anwendung verwendet Firebase Analytics und Firebase Crashlytics (zusammen „Firebase“), Analysedienste von Google Inc., um die Verwendung der mobilen MyFonts-Anwendung zu analysieren und die mobile MyFonts-Anwendung zu verbessern. Firebase verwendet Cookies, Kennungen für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID und Advertising Identifier für iOS) oder eine ähnliche Technologie zum Sammeln von Daten. Sie können bestimmte Firebase-Funktionen über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts deaktivieren, z. B. die Einstellungen für die Gerätewerbung. Weitere Informationen zu Firebase, einschließlich der Art und Weise, wie Daten erfasst und verarbeitet werden, finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/.
Wie können Sie auf Ihre personenbezogene Daten zugreifen und sie aktualisieren?
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich, sofern gemäß Gesetz kein längerer Aufbewahrungszeitraum vorgeschrieben oder zulässig ist. Wenn Sie auf einer unserer Seiten ein Online-Konto erstellt haben und die uns bereitgestellten personenbezogenen Daten aktualisieren möchten, können Sie Ihre personenbezogenen Daten in Ihrem Konto auf der Seite anzeigen, ändern oder berichtigen. Außerdem können Sie uns wie im Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, kontaktieren, um um Zugang zu oder die Aktualisierung Ihrer Daten zu bitten. Wir bemühen uns, Ihrer Anforderung so schnell wie möglich Folge zu leisten.
Können Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen?
Ja, indem Sie uns eine E-Mail senden oder uns per Post unter den im Abschnitt „Wie kann ich Sie kontaktieren?“ dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Angaben kontaktieren. Möglicherweise können wir einige personenbezogenen Daten jedoch nicht löschen, weil wir aus Sicherheitsgründen verpflichtet sind, sie aufzubewahren oder für die Befolgung der Gesetze bestimmter Rechtsräume zur Aufbewahrung verpflichtet sind und/oder damit wir Sie weiterhin als Kunde, Schriftdesigner oder -hersteller identifizieren oder über unsere Seiten bereitgestellte Dienstleistungen warten können. Wir informieren Sie, wenn Ihre Daten gelöscht wurden oder nicht gelöscht werden können.
Wie können Sie den Erhalt von Mitteilungen ablehnen?
Wenn Sie keine Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie den Erhalt unserer Mitteilungen ablehnen, indem Sie am Ende von elektronischen Mitteilungen, die Sie von uns erhalten, auf den Link „Abonnement kündigen“ klicken oder, wenn Sie bei der Registrierung für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen ein Online-Konto erstellt haben, können Sie sich auf der jeweiligen Seite bei Ihrem Konto anmelden und Änderungen an Ihren Mitteilungspräferenzen vornehmen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Abonnement unserer elektronischen Marketingmitteilungen mithilfe obenstehender Methoden zu kündigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt auf den im Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?“ dieser Datenschutzrichtlinien angegebenen Wegen.
Wenn Sie keine gedruckten Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt auf den im Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?“ angegebenen Wegen. dieser Datenschutzrichtlinien angegebenen Wegen. Bitte geben Sie in Ihrem Schreiben die Arten der Mitteilungen an, die Sie nicht mehr erhalten möchten. Die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihre Geduld. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise trotz Ihrer Ablehnung des Erhalts bestimmter Mitteilungen Nachrichten bezüglich Ihrer Bestellungen, Kundendienstanfragen, Ihrer Teilnahme an Verkaufsaktionen und anderer Angelegenheiten senden müssen. Wir können Daten, die wir über Sie erhoben haben, auch für unsere Unterlagen sowie für Forschungs- und andere Zwecke aufbewahren.
Wenn Sie an einer Verkaufsaktion teilgenommen haben, an der ein Dritter involviert war und Sie im Rahmen dieser Verkaufsaktion dem Erhalt zukünftiger Marketingmitteilungen direkt von dieser Partei zugestimmt haben, weisen wir darauf hin, dass Sie in diesem Fall den jeweiligen Dritten kontaktieren müssen, um den Erhalt solcher Mitteilungen abzulehnen. Dieser Prozess ist gegebenenfalls in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Dritten beschrieben.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind?
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Rechten sieht das kalifornische Gesetz, einschließlich des California Consumer Privacy Act von 2018 (das „CCPA“), zusätzliche Rechte für kalifornische Verbraucher vor. Ihre Rechte als kalifornischer Verbraucher sind nachstehend zusammengefasst.
Sie haben das Recht, zusätzliche Informationen zu Ihren persönlichen Daten anzufordern, einschließlich der Kategorien und spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, der Quelle dieser persönlichen Informationen, dem Zweck dieser Sammlung und Informationen darüber, wie Ihre persönlichen Informationen weitergegeben werden mit Dritten.
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte als Verbraucher im Rahmen der CCPA ausüben. Wenn Sie eine Anfrage im Rahmen der CCPA stellen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?“ Dieser Datenschutzrichtlinie.
Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer Daten?
Wir sowie bestimmte Dritte, die wir mit der Erhebung oder Speicherung Ihrer Daten beauftragen, setzen kommerziell angemessene organisatorische, technische und administrative Mittel ein, die dem Schutz erhobener, bereitgestellter, gespeicherter und/oder übermittelter Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugang oder unbefugter Offenlegung dienen. Keine Methode der Übermittlung im Internet oder der elektronischen Übermittlung ist jedoch 100 % sicher oder fehlerfrei, sodass wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
Mit der Verwendung der Seiten oder der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie zu, dass wir bezüglich der Sicherheit, des Datenschutzes und administrativer Angelegenheiten in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Seiten elektronisch mit Ihnen kommunizieren können. Wenn wir Kenntnis über eine Verletzung des Sicherheitssystems erhalten, können wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, indem wir einen Hinweis auf den Seiten einstellen oder Ihnen eine E-Mail senden. Möglicherweise haben Sie ein gesetzliches Recht, diese Mitteilung in Schriftform zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie aus auf den im Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?“ angegebenen Wegen, um eine kostenlose schriftliche Mitteilung bezüglich einer Verletzung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (oder Ihre Einwilligung zum Erhalt elektronischer Mitteilungen zurückzuziehen). dieser Datenschutzrichtlinien angegebenen Wegen.
Welche Seiten werden von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt?
Einige unserer Seiten werden außerhalb der USA betrieben und unterliegen separaten Datenschutzrichtlinien. Diese Seiten enthalten Links zu diesen Datenschutzrichtlinien.
Einige unserer Seiten können Links oder Referenzen zu anderen Websites oder Dienstleistungen enthalten, die von Dritten verwaltet werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Daten, die wir über unsere Seiten erheben, die einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie enthalten und nicht für Websites, Dienstleistungen oder Anwendungen, die keinen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie enthalten oder die von anderen Unternehmen oder Organisationen gepflegt und kontrolliert werden, sowie für Mitteilungen Dritter, die auf unser Unternehmen oder unsere Produkte verweisen. Auf einigen unserer Seiten können Sie zum Beispiel unter Einsatz dritter Zahlungsabwicklungsdienste Produkte kaufen. In diesen Fällen werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, die nicht von uns, sondern von dem Dritten (oder seinen Dienstleistungsanbietern) gehostet wird. Sofern keine anderslautenden Angaben enthalten sind, werden personenbezogene Daten, die Sie über Webseiten Dritter bereitstellen, von dem jeweiligen Dritten erhoben und unterliegen seiner Datenschutzrichtlinie. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung der Daten, die Sie Dritten bereitstellen, durch diese Dritte.
Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch und über dritte Websites, Anwendungen oder andere Mittel unterliegen den Datenschutzrichtlinien, die für solche Dritten und solche Mittel gelten. Das Vorhandensein eines Links oder Verweises auf unseren Seiten impliziert keine Unterstützung der verlinkten Seite durch uns oder unsere Tochtergesellschaften und/oder verbundenen Unternehmen. Websites und andere Produkte Dritter können unseren Namen, unsere Logos, Produkte oder andere Markenzeichen enthalten, auch wenn sie tatsächlich von Dritten betrieben werden, die gegebenenfalls eine Beziehung mit uns haben (oder nicht). Wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jedes Dienstes, jeder Anwendung oder jeder Website, die Sie besuchen oder mit der Sie interagieren, zu lesen.
Erheben wir Daten von Kindern unter 13 Jahre?
Durch uns erfolgt keine wissentliche Erhebung, Aufbewahrung oder Verwendung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahre und kein Teil der Seiten richtet sich an Kinder unter 13 Jahre. Kinder unter 13 Jahren sollten unsere Seiten nicht verwenden und uns nicht ihre personenbezogenen Daten bereitstellen. Wenn Sie erfahren, dass Ihr Kind oder ein Kind, für das Sie verantwortlich sind, uns ohne Ihre Einwilligung seine personenbezogenen Daten bereitgestellt hat, können Sie uns unter [email protected] benachrichtigen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahre erhoben haben, ergreifen wir sofort Maßnahmen, um solche Daten zu löschen und das Konto des Kindes zu schließen.
Übermitteln wir Daten und übermitteln wir Daten in andere Länder?
Da wir weltweit tätig sind, können Ihre personenbezogenen Daten in allen Ländern gespeichert und/oder verarbeitet werden, in denen wir über eine Anlage verfügen oder in denen wir Dienstleistungsanbieter beauftragen, einschließlich in den USA oder anderen Rechtsräumen. Mit der Nutzung unserer Seiten stimmen Sie der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnlandes, einschließlich in die USA oder in andere Rechtsräume zu, die möglicherweise über andere Datenschutzbestimmungen verfügen als Ihr Land.
Von uns beauftragte Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Standards einzuhalten, die einen Datenschutzstandard gewährleisten, der dem in der Europäischen Union geltenden Standard entspricht. Die Dritten sind an Datenverarbeitungsvereinbarungen gebunden, die die EU-Standardvertragsklauseln enthalten.
Wenn Sie sich für die Nutzung der Seiten entscheiden oder uns anderweitig Daten bereitstellen und sofern Sie kein Verbraucher sind, der sich in der Europäischen Union befindet, stimmen Sie zu, dass Streitigkeiten bezüglich des Datenschutzes oder der in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bestimmungen den Gesetzen des Commonwealth of Massachusetts unterliegen und dass gerichtliche Urteile über Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit den Seiten entstehen, gemäß unseren Nutzungsbedingungen getroffen werden.
Setzen wir Cookies ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden und unseren Seiten oder einem Dritten ermöglichen, Sie wiederzuerkennen. Cookies können verwendet werden, um Informationsstücke über Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, einschließlich auf unseren Seiten, zu erheben, zu speichern und weiterzugeben. Wir setzen Cookies ein, um bestimmte Funktionen zu aktivieren und Ihre Präferenzen zu speichern (zum Beispiel Sprach- oder Währungspräferenzen) und das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Benutzererfahrung auf unserer Seite zu verbessern.
Auf unseren Seiten werden sowohl Sitzungscookies als auch persistente Cookies eingesetzt. Ein Sitzungscookie wird eingesetzt, um einen bestimmten Besuch unserer Seiten zu identifizieren. Diese Cookies laufen nach kurzer Zeit oder wenn Sie Ihren Webbrowser nach der Nutzung unserer Seiten schließen ab. Wir setzen diese Cookies ein, um Sie während einer einzelnen Browsing-Sitzung zu identifizieren, zum Beispiel, wenn Sie sich bei unseren Seiten anmelden. Ein persistentes Cookie bleibt für einen im Cookie angegebenen Zeitraum auf Ihren Geräten. Wir setzen diese Cookies ein, wenn wir Sie über einen längeren Zeitraum hinweg identifizieren müssen.
Wir können unsere Seitenerfahrung nicht anbieten, ohne zu diesem Zeitpunkt Cookies zu speichern. Wenn Sie unsere Seiten also weiterhin nutzen, stimmen Sie zu, dass wir ein Cookie speichern. Wenn Ihnen die Vorstellung von Cookies oder bestimmten Arten von Cookies jedoch nicht gefällt, können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass bereits platzierte Cookies gelöscht und keine neuen Cookies akzeptiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies löschen oder nicht akzeptieren, möglicherweise nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen können, Ihre Präferenzen möglicherweise nicht speichern können und einige unserer Seiten möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.
Haben wir einen Datenschutzbeauftragten?
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten, haben jedoch einen internen Datenschutzvertreter ernannt. Basierend darauf, welche Einheit die Seite betreibt, kann ein (interner oder externer) lokaler Vertreter zuständig sein. Sie können jedoch immer unseren Datenschutzvertreter kontaktieren, der Sie an den jeweiligen lokalen Vertreter verweisen kann:
Monotype Imaging Holdings Inc.
Attn. Data Protection Representative
600 Unicorn Park Drive
Woburn, MA 01801 USA
Wie können Sie uns kontaktieren?
Bitte richten Sie Anfragen in Verbindung mit dieser Datenschutzrichtlinie, der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten oder anderer Daten, die wir über Sie erhoben haben, an unseren Datenschutzvertreter, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden oder uns unter folgender Anschrift schreiben:
Monotype Imaging Holdings Inc.
Attn. Data Protection Representative
600 Unicorn Park Drive
Woburn, MA 01801 USA
Bei Fragen oder Anmerkungen zu unserem Unternehmen, unseren Seiten oder anderen Kundendiensterfordernissen kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Monotype-Niederlassung. Klicken Sie hier, um eine Liste der Kontaktinformationen unserer nationalen und internationalen Niederlassungen anzuzeigen.
Nehmen wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie und/oder an unseren Datenschutzpraktiken vor?
Ja. Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich, um Änderungen unserer Praktiken, Änderungen der von uns eingesetzten Technologien in Verbindung mit Ihrem Datenschutz, Änderungen rechtlicher oder anderer behördlicher Anforderungen widerzuspiegeln sowie aus anderen Gründen. Unter „LETZTE AKTUALISIERUNG“ oben wird das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie angezeigt. Wenn Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, treten diese, sofern nicht anders angegeben, sofort in Kraft, wenn sie in einer überarbeiteten auf dieser Seite eingestellten Datenschutzrichtlinie veröffentlicht werden. Mit Ihrer Nutzung unserer Seiten nach Vornahme dieser Änderungen zeigen Sie Ihre Zustimmung zu den in der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie dargelegten Praktiken an.
Möglicherweise möchten wir außerdem gelegentlich personenbezogene Daten für Zwecke verwenden, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind. Wenn sich unsere Praktiken bezüglich Ihrer bereits erhobenen personenbezogenen Daten auf eine Weise ändern, die wesentlich weniger einschränkend wäre als in der Version dieser Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten gültig war, bemühen wir uns in wirtschaftlich vertretbarem Umfang, Sie gemäß gesetzlichen Vorschriften zu informieren und Ihre Einwilligung für solche Nutzungszwecke einzuholen.