
DNS1
DIN Next™ Slab
DIN Next Slab, das auch unter der Leitung von Akira Kobayashi produziert wird, ist eine Variante, die auf den optimierten Formen von DIN Next basiert. Diese Erweiterung macht den beliebten Font noch flexibler und vielseitiger.
DNS1
DIN Next Slab, das auch unter der Leitung von Akira Kobayashi produziert wird, ist eine Variante, die auf den optimierten Formen von DIN Next basiert. Diese Erweiterung macht den beliebten Font noch flexibler und vielseitiger.
Between1
Akira Kobayashis Between™ kommt in drei Varianten. Obwohl sie sich voneinander unterscheiden, bietet ein humanistisch veranlagtes Design, damit der durch sie dargestellte Text freundlich und zugänglich wird.
Unitext1
Die Unitext-Familie, entworfen von Hendrik Weber, lässt sich als klare, universelle, zeitgemäße und authentische Corporate-Schrift charakterisieren.
Als er die Schrift Sachsenwald zum ersten Mal sah, nahm Toshi Omagari dies als Einladung, die klassische gebrochene Schrift neu zu beleben. Toshi baute einen alternativen Buchstaben X ein und digitalisierte sowohl eine Light- als auch eine Regular-Version, um den Weg zu mehr Einsatzmöglichkeiten zu ebnen.
Wolpe Pegasus basiert auf der Original-Pegasus, 1937 von Monotype als Textbegleiter zur Albertus herausgegeben. Sie spielt bewusst mit den Inkonsistenzen ihrer Vorgängerin, was man bereits an den formal ähnlichen Lettern b, d, p und q erkennt. Auch die Serifen der Großbuchstaben sind unterschiedlich konstruiert.
In einer Ära, in der Marken und visuelles Storytelling die Welt erobern, laden wir Sie ein, Teil eines unvergleichlichen Erlebnisses zu werden! Die Brand Talks sind mehr als nur eine Veranstaltung – sie sind ein lebendiges Forum, in dem kreative Pioniere und Strategen zusammenkommen, um die nächste Welle der Innovation in Design, Marketing und Branding zu gestalten.
Vom 4. bis 7. Juni 2024 fanden sich Vertreter*innen aus der Kreativbranche am Hamburger Hafen anlässlich des ADC Festival 2024 zusammen.
Das ist die Frage, die sich viele Marken stellen. Es gibt so viele kostenlose Fonts, dass man sich zwischendurch fragt, warum man jemals für einen bezahlen sollte? Und die ehrliche Antwort ist: Manchmal ist kostenlos völlig in Ordnung.
Was ist der Unterschied zwischen einer Company Desktop-Lizenz und einer normalen Desktop-Lizenz? Wann ist es sinnvoll, bei der Font-Lizenzierung auf die Cloud umzusteigen? Seien wir ehrlich: Lizenzentscheidungen können schwierig sein, es sei denn, Sie haben eine Infografik im Stil eines Brettspiels, die Sie durch den Prozess führt.
Malou Verlommes Madera™ ist eine zeitgemäße Interpretation der beliebten geometrischen und serifenlosen Font-Familien und eine ausgezeichnete Einstiegsschrift für Branding und visuelle Kommunikation.
Das in Hongkong ansässige Unternehmen United Prime Educational Publishing suchte dringend nach einer Möglichkeit, Zugang zu einer großen Auswahl an Fonts zu erhalten, ohne sich Sorgen um die Lizenzierung machen zu müssen. Die Lösung fand das Unternehmen in Monotype Fonts.
Es ist wieder soweit: Unser beliebter Type Trends Report ist da. Und er ist größer und besser als je zuvor. In den vergangenen Monaten haben wir bei Monotype wieder die Welt nach inspirierendem Design durchforstet und Beispiele für typografische Auftritte gefunden, die den Wandel der Zeit widerspiegeln.